Es gibt wohl kaum ein
Thema , welches so alltäglich und jedoch so
unausgesprochen ist, wie der Tod . Nur menschlich nachvollziehbar
ist der Versuch, jeglichen Gedanken daran zu verdrängen , besonders dann, wenn
es um diejenigen geh, die uns nahe stehen.
Kein Wunder also, dass sich
seit dem Anfang Angedenken der menschlichen Geschichte eine
zeremonielle heilige Seite um Versterben geliebter Menschen
entwickelt hat. Auch wenn sich die diversen Kulturen darin doch
teilweise stark unterscheiden, bleibt ein Bedürfnis wohl stets
bestehen: Man wünscht sich, dass ein Teil des Verstorbenen zurück bleibt. Ein
ganz einzigartiger Weg, der eine sehr besondere Erinnerung zurück lässt, ist
die Diamantbestattung.
Wie funktioniert eine
Diamantbestattung?
Die Diamantbestattung ist
noch recht neu und ist einzig dem technologischen Fortschritt zu
verdanken. Zu ihrer Ausführungist es zuerst erforderlich, eine Feuerbestattung
durchzuführen. Die dabei entstehende Asche wird dann anschließend durch ein
besonderes Herstellungsverfahren zu einem
Diamanten verarbeitet.
Dieses Herstellungsverfahren
ist ein zeitaufwendiger Prozess , welcher auch gerne mal mehrere
Monate dauern kann, da das frische Graphit durch einen natürlichen
Wachstumslauf geformt wird. Nachdem dieser
abgeschlossen ist, wird der entstandene Rohdiamant nach
Vorstellungendes Verstorbenen, die dieser vorher formuliert hat, oder
der vom Verstorbenen dazu berechtigten Angehöriger,
bearbeitet und geschliffen.
Diamantbestattung – günstiger
als man denkt
Auch wenn Kosten im Falle
eines Todesfalles keine Rolle spielen sollten, sorgen steigende
Kosten für die herkömmliche Bestattung Beerdigungdafür, dass dies in
der Realität leider oft nicht der Fall ist. Die Diamantbestattung
ist auf die lange Sicht tatsächlich günstiger als die
traditionelle Beisetzung und bietet trotzdem ein greifbares Stück
Andenken, welches bei günstigen Alternativen wie der Seebestattung
leider nicht vorkommt. Zwar sind mit rund 5.000 € die Sofortkosten recht hoch , doch danach
fallen, falls sich dazu entschieden wurde, die komplette Asche zu verarbeiten,
keine weiteren Gebühren oder finanzielle Mehrbelastung mehr an. Die
Zeitraum bis zum Anfallen der Grabhaltungsgebühren bei der klassischen
Bestattung ist zwar recht groß bemessen, doch danach fallen
regelmäßige Zahlungen für den Dahingeschiedenen an, die zum einen
nicht zu unterschätzenden Finanzlast mit sich
bringen, zum anderen aber auch zu einer negativen Strapazierung
der des Andenken an den Verstorbenen führen kann, wenn eben dieser
Ballast zu groß wird.
Das gibt es bei der
Diamantbestattung zu beachten
Man muss nicht zu weit voraus
denken, um zu verstehen, weshalb eine Diamantbestattung nur mit dem Einverständnis
der betreffenden Person durchgeführt werden kann. Schließlich
könnten sonst Streitigkeiten über die Tragung der Kosten,
den Verbleib des Edelsteins, oder schlichtweg
Meinungsverschiedenheiten entstehen. Deshalb muss eine Diamantbestattung zuvor
abgesichert und genau arrangiertwerden. Dabei ist es für
viele vergewissernd, dass sie die Finanzierung selbst tätigen können
und sich keine Sorgen darüber machen müssen, dass sie ihren
verbleibenden Liebsten irgendwann zur Steine in den Weg legen werden.
Neben dieser
allgemeingültigen Regelung gibt es in Deutschland eine
weiteres Hindernis: Die Friedhofspflicht. Diese muss mit einer Überführung des
Aschebehälters vermiedenwerden. Unternehmen , die asche diamant
pressen anbieten, lassen sich glücklicherweise in einigen
Nachbarländern Deutschlands, wie beispielsweise der Schweiz, finden
.
Ein
spezielles Risiko , welches speziell für die
Diamantbestattung ist, ist Verschwinden des Diamanten, Anders als
eine große Urne oder ein Grab, ist es bei einem Andenken kleinerer Maßstäbe
durchaus möglich, dass dieses aus Unbeholfenheit verloren geht.
Deshalb sollte zukünftig zu Bestattendenbezüglich des Verbleibs seiner
zukünftigen in Diamant gefassten Überreste mit Vorsicht
getätigt werden.
Diamantbestattung –
Einzigartig und zukunftsorientiert
Neben den hohen Sofortkosten,
die diese ungewohnte Art der Beisetzung erfordert, gibt es wenig,
was gegen die Diamantbestattung spricht. Ganz im Gegenteil, dieser besondere
Weg ist genau das, was sich viele als Erinnerung für ihre dahingeschiedenen
Liebsten wünschen . Allerdings sollte dies mit den
Angehörigen besonnen beredet werden, damit
Konflikte im engen Umkreis nach dem Sterbennicht vorkommen. Denn
kein Juwel in der Welt wäre das wert.